
Suchtprobleme aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Sucht hat viele Gesichter – sei es nach Substanzen wie Alkohol, Nikotin oder Medikamenten, oder nach Verhaltensweisen wie Essen, Arbeiten, Spielen oder digitalen Medien. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Sucht nicht nur ein körperliches oder psychisches Problem, sondern Ausdruck eines tieferliegenden Ungleichgewichts im gesamten Organismus.
Der ganzheitliche Blick der TCM
Die TCM betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Emotion. Suchtverhalten wird oft als Versuch verstanden, innere Leere, emotionale Schmerzen oder energetische Blockaden zu kompensieren. Organsysteme wie Herz, Leber oder Milz sind dabei nicht nur physische Strukturen, sondern auch Träger emotionaler und energetischer Prozesse.
Ursachen aufspüren – Balance wiederherstellen
In der Behandlung von Suchtproblemen arbeite ich mit Methoden der TCM wie Akupunktur, Kräuterheilkunde, Ernährung nach den Fünf Elementen sowie Qi Gong. Ziel ist es, die zugrunde liegenden Disharmonien im Energiehaushalt (Qi) zu erkennen und zu regulieren:
-
Leber-Qi-Stagnation kann zu innerem Druck, Reizbarkeit oder Sucht nach stimulierenden Substanzen führen.
-
Herz-Qi-Mangel äußert sich oft in innerer Unruhe, Schlafproblemen oder der Suche nach äußeren Reizen.
-
Milz-Schwäche kann emotionale Instabilität und Verlangen nach süßen Speisen oder Alkohol begünstigen.
Jeder Weg ist individuell
Ich biete dir einen geschützten Raum, in dem du ohne Bewertung über deine Herausforderungen sprechen kannst. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der deine Bedürfnisse berücksichtigt – mit dem Ziel, dich zurück in deine innere Balance zu begleiten und nachhaltige Wege aus der Abhängigkeit zu ermöglichen.
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die...
-
unter suchtähnlichem Verhalten leiden oder sich in einem Kreislauf aus Abhängigkeit gefangen fühlen
-
alternative, ganzheitliche Wege der Unterstützung suchen
-
ihre körperliche und seelische Gesundheit stärken wollen